WhatsApp kämpft gegen EU-Datenentscheidung: Was das für Datenschutz und Big Tech bedeutet
WhatsApp Irland kämpft gegen ein bedeutendes Urteil des Europäischen Datenschutzausschusses (EDPB), was breitere Fragen des Datenschutzes und der Unternehmensführung widerspiegelt. Generalanwältin Tamara Ćapeta spricht sich...
Massiver Datenbruch erschüttert Japan: Über 3 Millionen Datensätze offengelegt
Ein massiver Datenleck bei Japans Iseto hat die persönlichen Daten von über 3 Millionen Personen offengelegt und kritische Probleme der Datensicherheit aufgezeigt. Finanzinstitute und lokale...
Tauche tief ins Internet ein mit Onion über VPN: Die ultimative Rüstung für deine Online-Privatsphäre
Onion über VPN bietet verbesserte Sicherheit, indem es die Stärken von Tor und VPN kombiniert, zusätzliche Verschlüsselungsschichten bereitstellt und Ihre IP-Adresse vor Cyber-Bedrohungen schützt. Das...
Acrolinx stärkt die KI-Inhaltsverwaltung mit erstklassigen Sicherheitszertifikaten
Acrolinx sichert sich die ISO 27701:2019 und ISO 27001:2022 Zertifizierungen und unterstreicht damit sein Engagement für Datenschutz und Sicherheit. Das Unternehmen agiert als führender Anbieter...
Warum News Corp einen chinesischen KI-Chatbot weltweit verboten hat
News Corp hat die Nutzung eines chinesischen Chatbots, DeepSeek, für seine globalen Mitarbeiter aufgrund von Bedenken bezüglich der Cybersicherheit verboten. Die Entscheidung folgte einer umfassenden...
Kaliforniens leise Durchgreifen: Was Sie über Datenschutzuntersuchungen wissen müssen
Kalifornien intensiviert die Bemühungen zum Schutz der Privatsphäre der Verbraucher durch unauffällige Untersuchungen von Unternehmen. Viele Organisationen ignorieren wichtige Mitteilungen bezüglich der Datenschutzkonformität und riskieren...
Warum kostenlose VPNs Sie mehr kosten könnten, als Sie denken
Kostenlose VPNs gefährden oft die Privatsphäre der Nutzer, da 86 % nicht in der Lage sind, persönliche Daten angemessen zu schützen. Viele kostenlose VPNs könnten...
Eine gefährliche Wendung in der Aufsicht? Eine plötzliche Umwälzung im PCLOB
Ein Sturm der Veränderungen Die kürzliche Abberufung von drei demokratischen Mitgliedern des Private and Civil Liberties Oversight Board (PCLOB) wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Zukunft...
Datenpannen steigen in Hongkong: Schockierende Zahlen enthüllt
Der alarmierende Anstieg von Datenverletzungen In einer erstaunlichen Wende der Ereignisse berichteten die Datenschutzbehörden von Hongkong über einen auffälligen **Anstieg von 30%** bei den Meldungen...
Südkoreanische Teenager wollen Online-Privatsphäre! Sie löschen ihre Daten schnell
**Wachsende Bedenken hinsichtlich der Online-Privatsphäre in Südkorea** In Südkorea verfolgt eine bedeutende Welle von Teenagern aktiv die Löschung ihrer persönlichen Informationen aus dem Internet. Die...